Unsere Telofon-Leitung ist „tot“. Kein Pips zu vernehmen. Deshalb natürlich auch kein Internet-Zugang.
Zum Glück gibt es Handy, somit war es möglich, bei der Störstelle anzurufen. Da wird der Anruf nur aufgenommen. Es gibt keine Erklärung und keine Antwort. Man kann auch nur EINMAL anrufen. Dann ist die Tel.Nr. gesperrt. Man fühlt sich somit ziemlich hilflos, da es keine Möglichkeit gibt, eine Auskunft über Ursache, bzw. Dauer der Störung zu bekommen.
Nach zwei Tagen geht mein Partner persönlich in das Telofon-Office. Er erhält die Auskunft, dass sich „Water-Department“ und Telefon-Gesellschaft über einige rechtliche Fragen nicht einigen können. Was haben die beiden wohl miteinander zu tun??
Es vergehen weitere zwei Tage – immer noch tote Leitung.
Wir bekommen den Rat, eine schriftliche Beschwerde beim Hauptbüro abzugeben.
Mein Partner schreibt also den Beschwerdebrief und bringt ihn persönlich am 5. Tag um 17h in das Hauptbüro. Wieder erhält er die Auskunft, dass es „legal problems“ gibt.
Na, das kann ja lustig werden!
Zu unserer allergrößten Überraschung läutet Abends 21h das Telefon!
Haben sie es doch tatsächlich geschafft, zwischen 17 h und 21 h die Probleme zu lösen.
So etwas ist halt nur in Indien möglich.
Aller Ärger über die „unmöglichen Inder“ ist im Nu verflogen.
Telefon – tote Leitung
Schreibe eine Antwort